Untersuchung der Struktur von NaCl-Einkristallen mit unterschiedlicher Orientierung

Artikel-Nr.: P2541305 | Typ: Experimente

45+ Minuten
45+ Minuten
Hochschule
Lehrer/Professoren , Studenten
schwer
Versandkostenfrei ab 300,- €
19.040,00 EUR
Inhalt 1 Stück
22.657,60 EUR inkl. MwSt.

Prinzip

Die Spektren der von NaCl-Einkristallen mit verschiedenen Orientierungen reflektierten Röntgenstrahlen werden analysiert. Aus den Bragg-Winkeln der charakteristischen Linien ergeben sich die zugehörigen Netzebenenabstände.

Aufgaben

  1. Bestimmen Sie die Intensität der von den NaCl-Einkristallen mit den Orientierungen [100], [110] und [111] reflektierten Röntgenstrahlen als Funktion des Bragg-Winkel.
  2. Ordnen Sie die Reflexe den entsprechenden Netzebenen, die durch ihre Miller-Indices gegeben sind, zu.
  3. Bestimmen Sie die Gitterkonstante und berechnen Sie den Netzebenenabstand.
  4. Bestimmen Sie die Masse einer Zelle und die Anzahl an Atomen in der Zelle.

Themenfelder

  • Charakteristische Röntgenstrahlung
  • Energieniveaus
  • Kristallstrukturen
  • Reziproke Gitter
  • Millersche-Indizes
  • Atomfaktor
  • Strukturfaktor
  • Bragg-Streuung

Name
Dateiname
Dateigröße
Dateityp
Digitale Lerninhalte
(de) Versuchsbeschreibung
p2541301d .pdf
Dateigröße 0.86 Mb
pdf
-
(en) Versuchsbeschreibung
p2541305_en .pdf
Dateigröße 1.82 Mb
pdf
-
(es) Versuchsbeschreibung
p2541305_es .pdf
Dateigröße 1.83 Mb
pdf
-
(ru) Описание Эксперимента
p2541305_ru .pdf
Dateigröße 2.11 Mb
pdf
-
Untersuchung der Struktur von NaCl-Einkristallen mit unterschiedlicher Orientierung
- .H5P
Dateigröße -
.H5P
Versandkostenfrei ab 300,- €