setTimeout(function(){ window.print(); },2000)
 

Datenblatt


Kirchhoffsche Gesetze mit Cobra SMARTsense

Artikel-Nr.: P6301669

Prinzip

In dem Versuch wird eine Schaltung aufgebaut, in welcher verschiedene Widerstände so geschaltet sind, dass sowohl die Knoten- als auch die Maschenregel eigenständig erarbeitet werden kann. Dafür werden die Spannung an den einzelnen Bauteilen und die Ströme an dem Knoten gemessen und addiert, beziehungsweise subtrahiert.

Aufgaben

1. Die Ströme, welche in und aus den Knoten laufen, sollen gemessen werden
2. Die Spannungen an den einzelnen Widerständen soll gemessen werden
3. Die Kirchhoffschen Regeln sollen hergeleitet werden

Lernziele

Mit dem Versuch soll erlernt werden, wie die Verteilung von Strömen und Spannung in einer elektrischen Schaltung ist.

 

Lieferumfang

Steckplatte mit 4-mm-Buchsen 06033-00 1
Cobra SMARTsense Voltage - Sensor zur Messung von elektrischer Spannung ± 30 V (Bluetooth + USB) 12901-01 1
PHYWE Netzgerät, RiSU 2023 DC: 0...12 V, 2 A / AC: 6 V, 12 V, 5 A 13506-93 1
Cobra SMARTsense Current - Sensor zur Messung von elektrischem Strom ± 1 A (Bluetooth + USB) 12902-01 1
Schichtwiderstand 470 Ohm, 1 W, G1 39104-15 1
Verbindungsleitung, 32 A, rot, diverse Längen 07360-01 2
Verbindungsleitung, 32 A, blau, diverse Längen 07360-04 2
Schichtwiderstand 100 Ohm, 1 W, G1 39104-63 1
Schichtwiderstand 10 Ohm, 1 W, G1 39104-01 1
Schichtwiderstand 47 Ohm, 1 W, G1 39104-62 1

PHYWE Systeme GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Breite 10 – 37079 Göttingen – Deutschland
www.phywe.com