Bestimmung des pKs-Wertes einer schwachen Säure durch Halbtitratration Prinzip Die Schüler lernen in diesem Versuch mit Hilfe eines geeigneten Indikators (hier: Phenolphthalein) den pKs-Wert von Essigsäure ermitteln. Hierbei wird ein bekanntes Volumen dieser Säure mit einem Volumen einer Natronlauge-Lösung bekannter Konzentration (Maßlösung) bis zum Farbumschlag des Indikators titriert. Anschließend wird das verbrauchte Volumen Natronlauge an der Bürette abgelesen. Es wird dann genau die Hälfte dieses Volumens an Salzsäure zur ursprünglichen Lösung hinzugegeben und der pH-Wert mit Hilfe eines Teststäbchens bestimmt. Dieser pH-Wert ist dann gleich dem pKs-Wert der Essigsäure. Vorteile - Experimentierliteratur für Schüler und Lehrer erhältlich: Minimale Vorbereitungszeit
- Gefährdungsbeurteilung für Schüler und Lehrer erhältlich
- Einfaches Lehren und effizientes Lernen beim Einsatz der verfügbaren interaktiven Experimentier-Literatur
Bürette mit geradem Glashahn, 25 ml Teilung 0,1 ml
|
47153-01
|
1
|
Pipette mit Gummikappe, l = 100 mm
|
64701-00
|
1
|
Erlenmeyerkolben, Boro, Weithals, diverse Größen
|
46151-00
|
1
|
Trichter, Kunststoff (PP), Oben-d = 40 mm
|
36888-00
|
1
|
Messpipette, 5 ml, Teilung 0,1 ml
|
36599-00
|
1
|
Schutzbrille "classic" - OneSize, Unisex
|
39316-00
|
1
|
Pipettierball, Universalmodell (bis 100 ml), 3 Ventile
|
47127-02
|
1
|
Bürettenklemme mit 1 Rollenhalter
|
37720-01
|
1
|
PHYWE Stativfuß, teilbar, für 2 Stangen, d ≤ 14 mm
|
02001-00
|
1
|
Stativstangen, Edelstahl, diverse Größen
|
02059-00
|
1
|
Spritzflasche, 250 ml, Kunststoff
|
33930-00
|
1
|
Laborschreiber, wasserfest, schwarz
|
38711-00
|
1
|
Phenolphthaleinlösung 0,5% in Ethanol, 100 ml
|
31715-10
|
1
|
pH Teststäbchen, pH 0-14, 100 Stück
|
30301-08
|
1
|
Wasser, destilliert, 5 l
|
31246-81
|
1
|
Essigsäure 99-100%, 500 ml
|
31301-50
|
1
|
Salzsäure 37%, 1000 ml
|
30214-70
|
1
|
Laborbecher, Kunststoff (PP), 50 ml
|
36080-00
|
2
| |