Bestimmung von Standardpotenzialen mit einer Silber/Silberchloridelektrode als Bezugselektrode Prinzip In diesem Versuch werden Standardpotenziale einer Zink- und einer Kupferhalbzelle unter Verwendung einer Silber/Silberchloridelektrode als Bezugselektrode bestimmt. Dabei stellen die Schüler fest, dass die Messwerte höher bzw. niedriger als die Standardpotentiale E0 sind, die in der Literatur zu finden sind (+0,34 V und -0,76 V), die Differenz beträgt jeweils 0,236 V. Das ist bekanntlich das Potenzial der Silber/Silberchloridelektrode gegenüber einer Normalwasserstoff-Elektrode. Vorteile - Versuch ist Teil einer Komplettsets, mit der alle wichtigen curricularen Themen der Elektrochemie abgedeckt werden
- Schnelle und einfache Versuchsvorbereitung (Versuchsanleitung und Gefährdungsbeurteilung verfügbar)
PHYWE Digitalmultimeter, 600V AC/DC, 10A AC/DC, 20 MΩ, 200µF, 20 kHz, −20°C…760°C
|
07122-00
|
1
|
Verbindungsleitung, 2 mm-Stecker, 5 A, 50 cm, rot
|
07356-01
|
1
|
Verbindungsleitung, 2 mm-Stecker, 5 A, 50 cm, blau
|
07356-04
|
1
|
Reduzierstecker 4/2-mm-Buchse, 1 Paar
|
11620-27
|
1
|
Krokodilklemme, isoliert, rot & schwarz, 2 mm, 2 Stück
|
07275-00
|
1
|
Streifenelektroden-Set für Schülerversuche Elektrochemie Länge: 75 mm, Breite 15 mm
|
07856-00
|
2
|
Schmirgelpapier, mittlere Körnung
|
01605-00
|
1
|
Messzellenblock mit 8 Bohrungen, d = 40 mm für Aufbau galvanischer Zellen
|
37682-00
|
1
|
Deckel für Messzellenblock, 8 Stück
|
37683-00
|
1
|
Silberblech, 150 x 150 x 0,1 mm, 1 St. (ca. 25 g)
|
31839-04
|
1
|
Bechergläser, Boro, hohe Form, diverse Größen
|
46025-00
|
3
|
Tropfflasche, Kunststoff, 50 ml
|
33920-00
|
1
|
Weithalsflaschen, Kunststoff, diverse Größen
|
33912-00
|
1
| |