Bandabstand von Germanium

Artikel-Nr.: P2530402 | Typ: Experimente

45+ Minuten
45+ Minuten
Hochschule
Studenten
schwer
Versandkostenfrei ab 300,- €
1.783,10 EUR
Inhalt 1 Stück
2.121,89 EUR inkl. MwSt.



Prinzip

Die Leitfähigkeit einer undotierten Germanium-Probe wird in Abhängigkeit von der Temperatur gemessen. Die Energielücke wird aus den gemessenen Werten bestimmt.

Vorteile

  • Die PHYWE Hall Effekt Unit kann auch für Messungen mit n- und p- dotiertem Germanium verwendet werden
  • Einfacher Versuchsaufbau
  • Auch für SEK II geeignet

Aufgaben

  1. Der Strom und die Spannung werden in einer Germanium-Probe in Abhängigkeit von der Temperatur gemessen.
  2. Aus den Messungen ist die Leitfähigkeit s zu berechnen und aufgezeichnet gegen den Kehrwert der Temperatur T. Eine lineare Kurve ergibt sich, aus deren Steigung die Energielücke von Germanium bestimmt werden kann.

Lernziele

  • Halbleiter
  • Band Theorie
  • Verbotenes Band
  • Eigenleitung
  • Äußere Leitung
  • Valenzband
  • Leitungsband

(Bitte beachten: Versuchsbeschreibung ist nur in englischer Sprache erhältlich)

Name
Dateiname
Dateigröße
Dateityp
Digitale Lerninhalte
(en) Versuchsbeschreibung
p2530402_en .pdf
Dateigröße 0.97 Mb
pdf
-
Bandabstand von Germanium
- .H5P
Dateigröße -
.H5P
Versandkostenfrei ab 300,- €