Trägheitsmomente und Torsionsschwingungen mit Cobra SMARTsense

Artikel-Nr.: P2133167 | Typ: Experimente

Studenten
schwer
Hochschule
20 Minuten
40 Minuten
Versandkostenfrei ab 300,- €
2.173,30 EUR
Inhalt 1 Stück
2.586,23 EUR inkl. MwSt.

Prinzip

Das Trägheitsmoment eines Körpers hängt von der Massenverteilung und der Rotationsachse ab. Der Steinersche Satz verdeutlicht diesen Zusammenhang.

Vorteile

  • Drehschwingungsgerät enthält fünf verschiedene Körper für umfassendes Experimentieren
  • Hochpräzisions-Bewegungssensor
  • Sehr robuster und dauerhafter Versuchsaufbau

Aufgaben

  1. Die Trägheitsmomente der verschiedenen Körper werden durch Messung der Schwingungen bestimmt. 
  2. Das Steiner-Theorem wird überprüft.

Lernziele

  • Starrer Körper
  • Trägheitsmoment
  • Zentrum der Schwerkraft
  • Drehachse
  • Torsionsschwingungen
  • Federkonstante

(Bitte beachten: Versuchsbeschreibung nur in englischer Sprache erhältlich)

Empfohlenes Zubehör

Mit diesem Zubehör können Sie einen echten Mehrwert generieren

Gerätename
Artikel-Nr.:
 

Name
Dateiname
Dateigröße
Dateityp
Digitale Lerninhalte
(en) Versuchsbeschreibung
p2133167_en .pdf
Dateigröße 4.98 Mb
pdf
-
(es) Versuchsbeschreibung
p2133167_es .pdf
Dateigröße 4.99 Mb
pdf
-
(ru) Описание Эксперимента
p2133167_ru .pdf
Dateigröße 5.32 Mb
pdf
-
Trägheitsmomente und Torsionsschwingungen mit Cobra SMARTsense
- .H5P
Dateigröße -
.H5P
Versandkostenfrei ab 300,- €