Entladen eines Kondensators über Widerstände mit Cobra SMARTsense

Artikel-Nr.: P6301069

Schüler
leicht
Klasse 10-13
20 Minuten
Versandkostenfrei ab 300,- €
629,50 EUR
Inhalt 1 Stück
749,11 EUR inkl. MwSt.

Prinzip

In diesem Versuch werden Spannungskurven während des Entladevorganges eines Kondensators im RC-Kreislauf gemessen. Dabei kommen verschiedene Widerstände zum Einsatz, um den Zusammenhang zwischen der Halbwertszeit und den jeweiligen Widerstandswerten zu untersuchen.

Aufgaben

  1. Nimm die Entladekurve drei verschiedener Kondensatoren als Funktion der Zeit auf.
  2. Ermittele die Halbwertszeit des Kondensators.
  3. Ermittele die Korrelation zwischen Widerstand und Halbwertszeit.

Lernziele

Die Schüler und Schülerinnen lernen, den Entladevorgang eines Kondensators in einem RC-Kreis zu verstehen und dessen Abhängigkeit von verschiedenen Widerstandswerten zu erkennen. Sie ermitteln zudem den Zusammenhang zwischen der Halbwertszeit des Entladevorgangs und dem Widerst

Vorteile

  • Einfacher Aufbau in wenigen Minuten.
  • Messwerterfassung in hoher Auflösung (bis 10 kHz).
  • Digitale Medienkompetenz erhöhen.

  • RiSU-konformes Schülernetzgerät.

Name
Dateiname
Dateigröße
Dateityp
Digitale Lerninhalte
(de) Versuchsbeschreibung
p6301069_de .pdf
Dateigröße 2.61 Mb
pdf
-
(en) Versuchsbeschreibung
p6301069_en .pdf
Dateigröße 2.57 Mb
pdf
-
(es) Versuchsbeschreibung
p6301069_es .pdf
Dateigröße 2.57 Mb
pdf
-
(fr) Versuchsbeschreibung
p6301069_fr .pdf
Dateigröße 2.60 Mb
pdf
-
Entladen eines Kondensators über Widerstände mit Cobra SMARTsense
- .H5P
Dateigröße -
.H5P
Versandkostenfrei ab 300,- €