Prinzip
Lässt man Strom durch eine Spule fließen, erzeugt diese ein Magnetfeld. Die Stärke des Magnetfelds hängt sowohl von den Eigenschaften der Spule als auch von der Stromstärke ab. Je größer die Stromstärke, desto stärker ist die magnetische Flussdichte.
Aufgaben
1. Untersuche den Zusammenhang zwischen der magnetischen Flussdichte im inneren einer Spule und der Stromstärke.
2. Bestimme den Wert für die magnetische Feldkonstante.
Lernziele
Die Abhängigkeit der magnetischen Flussdichte von der Stromstärke wird untersucht. Schülerinnen und Schüler lernen, wie sie die magnetische Feldkonstante anhand der gewonnenen Messdaten ableiten können.