Veränderung der Spannung einer Konzentrationskette durch Fällung oder Komplexierung

Artikel-Nr.: P7401600 | Typ: Experimente

10 Minuten
10 Minuten
Klasse 7-10 , Klasse 10-13
Schüler
mittel
Versandkostenfrei ab 300,- €
124,00 EUR
Inhalt 1 Stück
147,56 EUR inkl. MwSt.

Ich bin auch Bestandteil von:

Set Schülerversuche Elektrochemie für 29 Versuche, TESS advanced Chemie ECH

Artikel-Nr.: 25307-88 | Typ: Set

Lieferzeit: Vorrätig
411,00 EUR zzgl. MwSt.
489,09 EUR inkl. MwSt.
Digitalset Schülerversuche Elektrochemie für 29 Versuche, TESS advanced Chemie EC

Artikel-Nr.: 25307-88D | Typ: Set

649,00 EUR zzgl. MwSt.
772,31 EUR inkl. MwSt.

Prinzip

In Konzentrationsketten ist die Spannung umso höher, je weiter die Konzentrationen der Lösungen in den Halbzellen voneinander abweichen. An einer Konzentrationskette aus zwei absolut gleichen Halbzellen, z.B. Kupferelektroden in 0,1 molarer Kupfersulfatlösung, ist keine Spannung messbar. Gibt man dann aber zu der Lösung einer der Halbzellen Ionen, die mit dem wirksamen Metallion der Lösung (z.B. Cu2+) eine schwerlösliche Verbindung eingehen (z.B. Iodidionen, die mit Cu2+ unter Bildung von schwerlöslichem Kupfer(I)-iodid reagieren), so fällt ein Teil der Metallionen durch Niederschlag aus.

 

Vorteile

  • Versuch ist Teil einer Komplettsets, mit der alle wichtigen curricularen Themen der Elektrochemie abgedeckt werden
  • Schnelle und einfache Versuchsvorbereitung (Versuchsanleitung und Gefährdungsbeurteilung verfügbar)

 

Name
Dateiname
Dateigröße
Dateityp
Digitale Lerninhalte
(de) Versuchsbeschreibung
p7401600_de .pdf
Dateigröße 1.35 Mb
pdf
-
(en) Versuchsbeschreibung
p7401600_en .pdf
Dateigröße 1.31 Mb
pdf
-
(es) Versuchsbeschreibung
p7401600_es .pdf
Dateigröße 1.33 Mb
pdf
-
(ru) Описание эксперимента
p7401600_ru .pdf
Dateigröße 1.49 Mb
pdf
-
() Versuchsbeschreibung
p7401600_ua .pdf
Dateigröße 1.51 Mb
pdf
-
Veränderung der Spannung einer Konzentrationskette durch Fällung oder Komplexierung
- .H5P
Dateigröße -
.H5P
Versandkostenfrei ab 300,- €