Warum ist das unedle Aluminium so korrosionsfest?

Artikel-Nr.: P7401900 | Typ: Experimente

10 Minuten
10 Minuten
Klasse 7-10 , Klasse 10-13
Schüler
mittel
Versandkostenfrei ab 300,- €
87,80 EUR
Inhalt 1 Stück
104,48 EUR inkl. MwSt.

Ich bin auch Bestandteil von:

Set Schülerversuche Elektrochemie für 29 Versuche, TESS advanced Chemie ECH

Artikel-Nr.: 25307-88 | Typ: Set

Lieferzeit: Vorrätig
411,00 EUR zzgl. MwSt.
489,09 EUR inkl. MwSt.
Digitalset Schülerversuche Elektrochemie für 29 Versuche, TESS advanced Chemie EC

Artikel-Nr.: 25307-88D | Typ: Set

649,00 EUR zzgl. MwSt.
772,31 EUR inkl. MwSt.

Prinzip

Einige Metalle erweisen sich an der Luft als recht beständig, obwohl sie nach ihrer Stellung in der elektrochemischen Spannungsreihe äußerst unbeständig sein sollten. Das bekannteste Metall dieser Art ist das Aluminium. SeinStandardpotential E0 liegt bei -1,66 V. Damit ist es wesentlich unedler als Zink (E0 = 0,7628 V) oder gar Eisen (E0 =0,409 V). In diesem Versuch wird untersucht, warum das unedle Aluminium so beständig gegenüber Witterungseinflüssen ist.

 

Vorteile

  • Experimentierliteratur für Schüler und Lehrer erhältlich: Minimale Vorbereitungszeit
  • Gefährdungsbeurteilung für Schüler und Lehrer erhältlich
  • Einfaches Lehren und effizientes Lernen beim Einsatz der verfügbaren interaktiven Experimentier-Literatur

 

Name
Dateiname
Dateigröße
Dateityp
Digitale Lerninhalte
(de) Versuchsbeschreibung
p7401900_de .pdf
Dateigröße 1.26 Mb
pdf
-
(en) Versuchsbeschreibung
p7401900_en .pdf
Dateigröße 1.23 Mb
pdf
-
(es) Versuchsbeschreibung
p7401900_es .pdf
Dateigröße 1.25 Mb
pdf
-
(ru) Описание эксперимента
p7401900_ru .pdf
Dateigröße 1.39 Mb
pdf
-
() Versuchsbeschreibung
p7401900_ua .pdf
Dateigröße 1.39 Mb
pdf
-
Warum ist das unedle Aluminium so korrosionsfest?
- .H5P
Dateigröße -
.H5P
Versandkostenfrei ab 300,- €